Alles über
EIV+BTR / BTR Aktiv
In den beiden Rollen EIV+BTR erfüllen wir die beiden unterschiedlichen Marktkommunikationen gegenüber dem Netzbetreiber war; beim BTR (aktiv) senden wir proaktiv geforderte Daten – mehr Verantwortung, mehr Aufwand.
Jetzt Termin vereinbarenUnsere Dienstleistungen
EIV + BTR (Passiv)
Voraussetzung für diese Dienstleistung ist, dass Sie nach den gesetzlichen Vorgaben in keiner verpflichtenden Direktvermarktung befinden. Nur dann können wir Ihnen die Leistung EIV und BTR anbieten. Ansonsten wechseln Sie zum Produkt BTR – Aktiv.
Wichtig bei dieser Dienstleistung – Wir melden Ihre Anlage in folgende Modelle:
Bilanzierungsmodell: Prognosemodell
Abrechnungsmodell: Pauschal o. Spitz Light
Abrufumsetzung: Duldungsfall

BTR (Aktiv)
Sie haben die Rolle Ihrem Direktvermarkter oder Drittem vergeben uns sind unzufrieden mit der Transparenz, dann sind Sie bei uns genau richtig. In dieser Rolle betreuen wir aktuell über 1 GW Anlagenleistung in ganz Deutschland. Zu unseren Kunden zählen Anlagenbetreibende und auch Direktvermarkter, die wir in allen Prozessen begleiten und unterstützen. Das Prognosemodell mit der Spitzabrechnung zählt zu unseren Favoriten, da wir hier aktiv Wetterdaten Ihrer Anlagen als Berechnungsgrundlage an den Netzbetreiber senden.
Je nach Wunsch unseres Kunden, melden wir Ihre Anlagen in folgenden Modellen:
Bilanzierungsmodell: Prognosemodell
Abrechnungsmodell: Pauschal
Abrufumsetzung: Duldungsfall
Bilanzierungsmodell: Prognosemodell
Abrechnungsmodell: Spitz Light
Abrufumsetzung: Duldungsfall
Bilanzierungsmodell: Prognosemodell
Abrechnungsmodell: Spitz
Abrufumsetzung: Duldungsfall
Bilanzierungsmodell: Planwertmodell
Abrechnungsmodell: Spitz
Abrufumsetzung: Duldungsfall / Aufforderungsfall
